Jugend spielt für Senioren

Ein kleines Ensemble aus unserem Jugendzug hat heute beim Annafest in der Hausgemeinschaft St. Anna in Hofheim gespielt. Sie haben mit Flötenklängen den Gottesdienst mitgestaltet und anschließend mit Unterstützung einer Snare ein paar bekannte Melodien für die Senioren gespielt, die begeistert und lautstark mitgesungen haben.

D1 Vorbereitung läuft

Unsere D1ler bereiten sich intern auf ihre D1 Prüfung im Herbst vor.
Trotz herrlichem Sonnenschein werden sie heute auf die Theorie und Gehörbildung vorbereitet. Da bekommt man gleich wieder mit, dass die enharmonische Verwechslung kein begriff aus dem Chemieunterricht ist 😋

900 Jahre Maroldsweisach

Beim großen historischen Festzug zur 900 Jahrfeier von Maroldsweisach waren wir heute mit einer großen Mannschaft vertreten und haben optisch und musikalisch einen guten Eindruck hinterlassen.

Auch unsere Fahnenschwinger wurden vom Publikum sehr gelobt.

Vielen Dank an den Fotograf und Filmer!

Jubiläumsausflug Tschechien Tag 3

Heute war der letzte Tag unserer erlebnisreichen Reise.

Nachdem wir den letzten Abend in der Poolbar gefeiert haben sind wir heute morgen mit dem Sessellift den Kramolin unseren Hausberg nach oben gefahren.

Dort angekommen erklommen wir den Baumwipfelpfad und genossen bei herrlichem Wetter eine grandiose Aussicht auf den Moldaustausee. Der Abstieg vom Pfad führte wagemutige über eine rasante Rutsche bevor wir wieder gemeinsam mit dem Sessellift ins Tal gefahren sind.

Anschließend traten wir unsere Heimfahrt an und waren überpünktlich und geschafft um 19.30 uhr in Hofheim am Bahnhof.

Mit nach Hause nehmen wir ein paar wunderschöne Erinnerungen an einen super Ausflug.

An dieser Stelle wollen sich die Spielleute beim Vorstand für die Organisation und Durchführung der Reise mit dem abwechslungsreichen Programm ganz herzlich bedanken.

Jubiläumsausflug Tschechien Tag 2

Heute Vormittag sind wir zum Kloster Vissy Brod gefahren. Zur Begrüßung spielte die Orgel in der Kirche und wir durften Gottesdienststimmung vernehmen. Danach erhielten wir sehr viele Informationen zum Kloster und der Geschichte. Ein entkommen war nicht möglich, denn jeder Raum wurde hinter uns verschlossen.

Einige Spielleute machten noch einen kurzen abstecher auf die sommerrodelbahn.

Der Nachmittag hielt wieder zwei Programmpunkte parat. Eine Gruppe besichtigte die imposante Burg von Rosenberg und die vielen Schätze im Museum. Über die Geschichte der Burg sowie den Geschlechtern Rosenberger und Schaumburg haben wir auch sehr viel erfahren.

Die zweite Gruppe fuhr mit Schlauchbooten über die Moldau und hatte riesen Spaß. Selbst der eimsetzende Regenschauer konnte sie nicht ermüden. Das Highlight an der Fahrt waren die rutschen an den Staumauern über die sie mit ihren Booten herunter rutschten. Am Ender der Strecke wurden die Sportler vom Rest der Gruppe mit Laolas empfangen und jedes Boot bekam sein eigenes Fanfarensignal bei der Zieleinfahrt.

Morgen steht u.a. noch der Baumwipfelpfad auf dem Programm…Also drückt uns die Daumen, dass es das Wetter gut mit uns meint.

Jubiläumsausflug Tschechien Tag 1

Gestern sind wir mit dem Bus nach Tschechien gereist um unseren 60. Geburtstag zu feiern. Wir erreichten unser Hotel am Moldaustausee in der größten Ferienregion Tschechiens am späten Abend.

Heute Morgen ging es dann mit unserem Programm los. Wir sind nach Krumnov (Krumnau) gefahren und haben dort eine Stadtführung mitgemacht. Wir erfuhren viel über die prachtvollen gotischen Bauten und das Leben in der Stadt. Sogar echte Braunbären wohnen noch im Schloss.

Unsere Fanfaren ließen es sich natürlich nicht nehmen vor der atemberaubenden mittelalterlichen Kulisse ihre Klänge zu verbreiten und einige Stücke zum Bestdn zu geben. Das zog natürlich viel Publikum (vor allem asiatisches) an die auch viel Beifall spendeten.

Am Nachmittag ging es für die eine Hälfte mit dem Schiff über den See. Die andere Hälfte betätigte sich sportlich bei einer Radltour am Ufer des Sees entlang.

Morgen wartet wieder ein abwechslungsreiches Programm auf uns…